Die WJW Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH ist ein Unternehmen der Landeshauptstadt Wiesbaden. Gegenstand und
Zweck des Unternehmens ist die berufliche Integration und Reintegration arbeitsloser oder von Arbeitslosigkeit bedrohter
Menschen. Zum Zweck beruflicher Orientierung, Ausbildung und Umschulung von mehr als 400 Personen bieten wir ein
ineinandergreifendes Spektrum von über 25 unterschiedlichen Berufen an zwei Standorten in Wiesbaden an. Hierfür steht ein
Personalstamm von ca. 190 Mitarbeitenden zur Verfügung. Der integrative Bildungsträger umfasst zwei Standorte: das
Stammhaus in der Hasengartenstraße und die Domäne Mechtildshausen. Die Domäne Mechtildshausen ist ein Bioland-Betrieb mit einer bewirtschafteten Fläche von derzeit ca. 490 ha, 100 Fleischrindern, 50 Milchkühen, 1000 Legehennen, 50 Zuchtsauen im geschlossenen System, 30 Pensionspferden, einem Obst- und Gemüsebau, einer Metzgerei, einer Bäckerei, einer Käserei, Gastronomie und Verkaufsläden.
Stand: 4.12.2023
Die WJW Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH ist eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft, in der rund 190 Mitarbeitende an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifizieren. Zu diesem Zweck unterhält die WJW mehrere von Hessen à la carte ausgezeichnete Gastronomiebetriebe, handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb und mehrere Verkaufsstätten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Voll-/Teilzeit einen
Stand: 4.12.2023
Ihre Aufgaben:
Allgemeine Unterhaltsreinigung sowie periodische Grundreinigung (Umkleiden, Sanitäranlagen, Treppenhäuser etc.)
Tägliche Standardreinigung und Pflege der Gasträume
Fenster und Glasflächen reinigen
Wäschepflege
Lagerhaltung
Seminarbetreuung
Wir erwarten von Ihnen:
Selbstständiges und verlässliches Arbeiten entsprechend der Hygieneanforderungen
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität und Zuverlässigkeit
Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres
Das bieten wir Ihnen:
Freundliche Arbeitsatmosphäre
Möglichkeit zur Fortbildung
Bezahlung nach Überleitungstarifvertrag (TVöD) Stellenwert E 2 zzgl. Jahressonderzahlungen
5-Tage-Woche (39 Stunden/Vollzeit) / 30 Tage Urlaub p. a.
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
Ihre Aufgaben:
Sicherstellung eines ansprechenden Erscheinungsbildes des Verkaufsraumes und die professionelle Präsentation unserer Produkte sollte für Sie selbstverständlich sein
Fachkundige Beratung und Verkauf
Verantwortung für die Kasse
Bearbeitung von Bestellungen und Lieferungen
Im respektvollen Miteinander unterstützen Sie die Auszubildenden und vermitteln Ihr fachkundiges Wissen
Wir erwarten von Ihnen:
Abgeschlossene Berufsausbildung im als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei
Fundierte Kenntnisse im Verkauf von Backwaren
Freude am aktiven Verkaufen und ein Gespür für Kundenbedürfnisse
Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln
Bewusstsein für Hygiene und Ordnung
Ein freundliches Auftreten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:
Freundliche Arbeitsatmosphäre in einem jungen und junggebliebenen Team und damit attraktive Möglichkeiten des Austauschs auch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Arbeitsbereiche
Möglichkeit zur Fortbildung
Bezahlung nach Überleitungstarifvertrag (TVöD), Stellenwert E5 mit Aufstiegsmöglichkeit, die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen zzgl. Jahressonderzahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung mit Kind und Beruf vereinbar
5-Tage-Woche (VZ 39 Stunden)/Dienstag-Samstag/30 Tage Urlaub
Öffnungszeiten Verkaufsläden Dienstag-Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Betriebliche Altersvorsorge
Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen unser Abteilungsleiter Direktvermarktung und Vertrieb Herr Mathes telefonisch unter 0151 / 44138555 zur Verfügung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Sicherstellung eines einwandfreien Erscheinungsbildes des Verkaufsraumes
Professionelle Präsentation unserer Produkte für den Kunden
Fachkundige Beratung und Verkauf
Sicherstellung der Qualität der angebotenen Ware
Verantwortung für die Kasse
Bearbeitung von Bestellungen und Lieferungen
Wir erwarten von Ihnen:
Abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmitteleinzelhandel oder einschlägige Berufserfahrung im Verkauf
Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln
Freude am aktiven Verkaufen und ein Gespür für Kundenbedürfnisse
Bewusstsein für Hygiene und Ordnung
Ein freundliches Auftreten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
Hohes Engagement, Flexibilität und ein eigenverantwortliches Arbeiten
Kompetenz in der Beratung und Freude am Umgang mit unseren Kunden
Das bieten wir Ihnen:
Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs
Möglichkeit zur Fortbildung
Bezahlung nach Überleitungstarifvertrag (TVöD), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach ihren persönlichen Voraussetzungen zzgl. Jahressonderzahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung mit Kind und Beruf vereinbar
5-Tage-Woche (VZ 39 Stunden)/Dienstag-Samstag/30 Tage Urlaub
Öffnungszeiten Verkaufsläden Dienstag-Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Betriebliche Altersvorsorge
Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen unser Abteilungsleiter Direktvermarktung und Vertrieb Herr Mathes telefonisch unter 0151 / 44138555 zur Verfügung.
In dieser Funktion verantworten Sie die betriebliche Ausbildung der WJW Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, die handwerklichen Bereiche sowie die Gastronomie mit Restaurant und Café auf der Domäne Mechtildshausen. Gemeinsam mit einem gleichgestellten Geschäftsführer (m/w/d) sind Sie zuständig für die strategische Ausrichtung der WJW gGmbH.
Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst personelle, organisatorische und finanzielle Fragestellungen in den operativen Bereichen:
Berufsausbildung, Qualifizierung und Integration
Gastronomie
Handwerkliche Bereiche
Kontinuierliche Entwicklung und Umsetzung der Ausbildungs-, Beschäftigungs-, und Integrationskonzeption
Führung des differenzierten Geschäftsbetriebes mit Erlösen aus staatlichen/kommunalen Entgelten gemäß der Sozialgesetzbücher sowie wirtschaftlichen Erlösen aus Dienstleistungen, der Erzeugung, Veredelung und Vermarktung von Produkten
Strategische Entwicklung der unterschiedlichen Geschäftsfelder, insbesondere hinsichtlich staatlicher/kommunaler Ausbildungs- und Beschäftigungsprogramme, Vermarktungsfelder und systematischer Netzwerkentwicklung mit der Wirtschaft, den Kammern, dem Jugendhilfe-, Beschäftigungsförderungs- und Bildungsbereich
Finanz-, Controlling- und Rechnungswesen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die Weiterentwicklung der „Corporate Identity“
Ihr Profil:
Sie haben eine akademische Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit sehr guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
Sie verfügen über mehrjährige Leitungs- und Berufserfahrung, vorzugsweise in einem Ausbildungs-/Qualifizierungsbetrieb für sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene oder einem vergleichbaren Betrieb.
Darüber hinaus verfügen Sie über gute Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften des Sozialrechts (u. a. SGB II, III und VIII) und in der Berufsbildungs- und Arbeitsförderungsprogrammatik
Sie sind eine zielstrebige Führungspersönlichkeit mit strategischem Weitblick und stellen die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens sicher
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, Loyalität und Vertrauenswürdigkeit
Ihr Profil wird abgerundet durch ein ausgeprägtes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Entscheidungs- und Netzwerkkompetenz
Sie überzeugen als aufgeschlossene Führungskraft mit hoher Fach- und Sozialkompetenz. Verantwortungsbewusst, kompetent und zielorientiert entwickeln Sie Ihren Fachbereich zukunftsweisend weiter. Dabei kommen Ihnen Ihr großes Engagement, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen zugute. Als kommunikative Persönlichkeit repräsentieren Sie die Gesellschaft gegenüber der Öffentlichkeit, politischen Gremien sowie Kooperationspartnern.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Es gelten die Einstellungsbedingungen gemäß dem Kodex der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Beteiligungen | Landeshauptstadt Wiesbaden
Wenn Sie eine attraktive Funktion mit Personalverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten suchen, freuen wir uns
über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, möglicher Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung). Senden Sie diese bitte bis zum 17.11.2023 an:
dezernatII.personal@wiesbaden.de
oder
Landeshauptstadt Wiesbaden, Dezernat II, Herrn Oliver Dequis, Gustav-Stresemann-Ring 15, 65189 Wiesbaden
Für Fragen steht Ihnen Herr Dequis unter der Tel.-Nr. 0611 – 31 48 38 gerne zur Verfügung.
In dieser Funktion verantworten Sie die Domäne Mechtildshausen mit Landwirtschaft und Tierhaltung, Lebensmittelverarbeitung sowie Hofläden. Gemeinsam mit einem gleichgestellten Geschäftsführer (m/w/d) sind Sie zuständig für die strategische Ausrichtung der WJW gGmbH.
Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst personelle, organisatorische und finanzielle Fragestellungen in den operativen Bereichen:
Berufsausbildung, Qualifizierung und Integration
Landwirtschaft
Produktion/Veredelung landwirtschaftlicher Produkte
Vertrieb, Einkauf, Marketing
Führung des differenzierten Geschäftsbetriebes mit Erlösen aus staatlichen/kommunalen Entgelten gemäß der Sozialgesetzbücher sowie wirtschaftlichen Erlösen aus der Erzeugung, Veredelung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen
Strategische Entwicklung der unterschiedlichen Geschäftsfelder, insbesondere hinsichtlich staatlicher/kommunaler Ausbildungs- und Beschäftigungsprogramme, Vermarktungsfelder und systematische Netzwerkentwicklung mit der Wirtschaft, den Kammern, dem Jugendhilfe-, Beschäftigungsförderungs- und Bildungsbereich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die Weiterentwicklung der „Corporate Identity“
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes agrarwirtschaftliches Studium und kaufmännische Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit einer Zusatzqualifikation in der Agrarwirtschaft
Sie verfügen über mehrjährige Leitungs- und Berufserfahrung, vorzugsweise in einem landwirtschaftlichen Großbetrieb mit
Direktvermarktung.
Darüber hinaus verfügen Sie über gute Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften des Sozialrechts (u. a. SGB II, III und VIII) und in der Berufsbildungs- und Arbeitsförderungsprogrammatik
Sie sind eine zielstrebige Führungspersönlichkeit mit strategischem Weitblick und stellen die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens sicher
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, Loyalität und Vertrauenswürdigkeit
Ihr Profil wird abgerundet durch ein ausgeprägtes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Entscheidungs- und Netzwerkkompetenz
Sie überzeugen als aufgeschlossene Führungskraft mit hoher Fach- und Sozialkompetenz. Verantwortungsbewusst, kompetent und zielorientiert entwickeln Sie Ihren Fachbereich zukunftsweisend weiter. Dabei kommen Ihnen Ihr großes Engagement, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen zugute. Als kommunikative Persönlichkeit repräsentieren Sie die Gesellschaft gegenüber der Öffentlichkeit, politischen Gremien sowie Kooperationspartnern.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Es gelten die Einstellungsbedingungen gemäß dem Kodex der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Beteiligungen | Landeshauptstadt Wiesbaden
Wenn Sie eine attraktive Funktion mit Personalverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten suchen, freuen wir uns
über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, möglicher Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung). Senden Sie diese bitte bis zum 17.11.2023 an:
dezernatII.personal@wiesbaden.de
oder
Landeshauptstadt Wiesbaden, Dezernat II, Herrn Oliver Dequis, Gustav-Stresemann-Ring 15, 65189 Wiesbaden
Für Fragen steht Ihnen Herr Dequis unter der Tel.-Nr. 0611 – 31 48 38 gerne zur Verfügung.
Ihre Aufgabengebiet umfasst:
Sicherstellung eines einwandfreien Erscheinungsbildes des Verkaufsraumes
Professionelle Präsentation unserer Produkte für den Kunden
Fachkundige Beratung und Verkauf
Sicherstellung der Qualität der angebotenen Ware
Verantwortung für die Kasse
Bearbeitung von Bestellungen und Lieferungen
Wir erwarten von Ihnen:
Abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmitteleinzelhandel
Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln
Freude am aktiven Verkaufen und ein Gespür für Kundenbedürfnisse
Bewusstsein für Hygiene und Ordnung
Ein freundliches Auftreten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
Hohes Engagement, Flexibilität und ein eigenverantwortliches Arbeiten
Begeisterung für Bio-Lebensmittel
Kompetenz in der Beratung und Freude am Umgang mit unseren Kunden
Das bieten wir Ihnen:
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Konzept im Rahmen eines Bildungsträgers und einer langjährigen zertifizierten Bio-Landwirtschaft im Herzen des Rhein-Main Gebietes
Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs
Möglichkeit zur Fortbildung
Bezahlung nach Überleitungstarifvertrag (TVöD), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach ihren persönlichen Voraussetzungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
5-Tage-Woche (39 Stunden)/Dienstag-Samstag/30 Tage Urlaub
Öffnungszeiten Verkaufsläden Dienstag-Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Betriebliche Altersvorsorge
Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen unser Abteilungsleiter Direktvermarktung und Vertrieb Herr Mathes telefonisch unter 0151 / 44138555 zur Verfügung.
Ihre Aufgaben:
Produktion von der Aussaat bis zur Ernte
Organisation und Qualitätssicherung der Erntearbeiten
Marktaufbereitung der Produkte
Aktiver Einsatz als mitarbeitender Gärtner oder Gärtnermeister (m/w/d)
Pflege und technische Versorgung der Maschinen und Betriebsanlagen
Praxisorientierte Ausbildung des Nachwuchses im Gemüsebau
Einarbeitung und Anleitung von Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
Unsere Erwartungen an Sie:
Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d) oder Gärtnermeister (m/w/d)
Gute Kommunikationsfähigkeit, körperliche Belastbarkeit
Hohe soziale Kompetenz
Erfahrung mit Maschinen und landwirtschaftlichen Geräten
Betriebswirtschaftliches Denken und Ergebnisorientierung
Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten an junge Menschen und Maßnahmeteil-nehmende weiterzuvermitteln
Besitz der Fahrerlaubnis B
Das bieten wir Ihnen:
Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem innovativen Konzept mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Kreativität und Erfahrung
Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs
Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
Bezahlung nach Überleitungstarifvertrag (TVöD), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen zzgl. Jahressonderzahlungen
Festanstellung
30 Tage Urlaub/Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
Ihre Aufgaben:
Fachliche Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden
Durchführung der praktischen und theoretischen Ausbildung im o. g. Berufsfeld
Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Ausbildungskonzepten und digitalen Lernarrangements
Anwendung von digitalen Lehr- und Lernmethoden
Ausbildung von sozial benachteiligten jungen Menschen
1st und 2nd Level Support
Betreuung der internen IT-Infrastruktur sowie der zentralen IT-Komponenten
Überwachung der gesamten IT-Systemumgebung
Erstellung und Pflege aufgabenspezifischer technischer Dokumentationen
Sicherstellung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Wir erwarten von Ihnen:
Abgeschlossene Berufsausbildung als IT-System-Elektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Ausbildereignungsprüfung wünschenswert
Erfahrung in der Vermittlung von Lerninhalten
Eigenverantwortliche Planung und Organisation von Ausbildungsprojekten
Interesse und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem innovativen Konzept
Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs
Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
Bezahlung nach Überleitungstarifvertrag (TVöD), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen zzgl. Jahressonderzahlung
Festanstellung
5-Tage-Woche (39 Stunden)/Montag-Freitag/30Tage p. a.
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
Ihre Aufgaben:
Service im täglichen À-la-carte-Geschäft und dem Frühstückbetrieb mit allen anfallenden Arbeiten in der Vorbereitung und dem Empfang, Beratung, Bedienung und Betreuung unserer Gäste
Gewährleisten eines reibungslosen Serviceablaufes unter der Berücksichtigung der internen Servicestandards
Bedienung des Kassensystems
Anleitung von Auszubildenden
Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, Getränken und Arbeitsmitteln
Aufräum- und Reinigungsarbeiten unter Einhaltung der Hygienestandards
Sicherstellung des einwandfreien Erscheinungsbildes des Gastraumes gemäß Vorgaben
Wir erwarten von Ihnen:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Restaurantfachfrau/-mann (m/w/d) oder vergleichbarer Ausbildung
Freundliches, gepflegtes Erscheinungsbild, professionelles, kompetentes Auftreten, geschickter Umgang mit unseren Gästen
Interesse und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
Kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
Sehr gute Umgangsformen
Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
Bewusstsein für Hygiene und Ordnung
Das bieten wir Ihnen:
Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem innovativen Konzept
Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs
Möglichkeit zur Fortbildung
Bezahlung nach Überleitungstarifvertrag (TVöD), Stellenwert E5, die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen zzgl. Jahressonderzahlung
Zahlung von Zeitzuschlägen (TVöD)
5-Tage-Woche (39 Stunden)/Dienstag-Sonntag sowie Feiertage/30 Tage Urlaub p. a.
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Beratung und Verkauf unserer hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren
Portionieren und Zuschneiden der Fleischwaren
Sicherstellung eines einwandfreien Erscheinungsbildes des Verkaufsraumes
Professionelle Präsentation unserer Produkte für den Kunden
Sicherstellung der Qualität der angebotenen Ware
Wir erwarten von Ihnen:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Metzger (m/w/d) oder Metzgermeister (m/w/d)
Kenntnisse im Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln
Ein freundliches Auftreten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
Freude am aktiven Verkaufen und ein Gespür für Kundenbedürfnisse
Bewusstsein für Hygiene und Ordnung
Hohes Engagement, Flexibilität und ein eigenverantwortliches Arbeiten
Kompetenz in der Beratung und Freude am Umgang mit unseren Kunden
Das bieten wir Ihnen:
Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs
Möglichkeit zur Fortbildung
Bezahlung nach Überleitungstarifvertrag (TVöD), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach ihren persönlichen Voraussetzungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
5-Tage-Woche (39 Stunden)/Dienstag-Samstag/30 Tage Urlaub
Öffnungszeiten Verkaufsläden Dienstag-Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Betriebliche Altersvorsorge
als stellvertretende Bereichsleitung (Milchvieh/Rinder/Geflügel)
Ihre Aufgaben:
Artgerechte Versorgung der Fleisch- und Milchrinder sowie des Geflügels einschließlich Gesundheits- und Bestandskontrolle, Füttern und Misten
Tägliche Begehung unserer Stallanlagen, um die Tiergesundheit zu beurteilen
Betreuung von Abkalbungen und Kälberaufzucht
Melken der Milchviehherde
Einsammeln der Eier, Eiersortierung- und Verpackung
Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten im Rinder- und Geflügelbereich (Stallungen, Melkmaschine, Melkgeräte, Kannen, Kühl- und Transportbehälter)
Mitwirkung beim Weidemanagement (Weidezaunbau, Reparaturen, Weidetechnik, Absicherung Wasserversorgung, Weideflächen etc.)
Dokumentation von Stallabläufen und Erfüllung gesetzlicher Aufzeichnungspflichten
Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Gerätschaften in Zusammenarbeit mit den betriebseigenen Handwerkern und Landtechnikwerkstätten
Bei Bedarf Mitarbeit bei der täglichen Erledigung von Arbeiten in den Bereichen Ackerbau und Schweinehaltung
Unterweisung der Auszubildenden im o. g. Berufsfeld
Einarbeitung und Anleitung von Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
Einhaltung der Qualitätsstandards
Wir erwarten von Ihnen:
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Landwirt (m/w/d) - idealerweise mit Weiterbildung zum Landwirtschaftsmeister/-techniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung (auch für qualifizierte Berufsanfänger)
Erfahrung in den Bereichen Milchvieh-, Rinder- und Geflügelhaltung wären wünschenswert
Sicherer Umgang mit landwirtschaftlichen Nutztieren, Maschinen und Material
Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten an junge Menschen weiterzuvermitteln
Körperliche Belastbarkeit
Ein freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Organisations- und Durchsetzungsvermögen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse BE, T und/oder CE
Bereitschaft zum Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen über die reguläre tägliche Arbeitszeit hinaus
Das bieten wir Ihnen:
Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem innovativen Konzept mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Kreativität und Erfahrung
Moderner Fuhrpark und gute technische Ausstattung
Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs mit berufsfremden Kolleginnen und Kollegen innerhalb des Unternehmens
Durch den Bekanntheitsgrad der Domäne Mechtildshausen im Biolandbereich bieten wir Netzwerkmöglichkeiten für die eigene persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
Bezahlung nach Überleitungstarifvertrag (TVöD), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen
Festanstellung
30 Tage Urlaub/Jahr
Betriebliche Altersvorsorg
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
Wohnung vor Ort kann zur Verfügung gestellt werden
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und den möglichen Arbeitsbeginn vorzugsweise per E-Mail an:
Bewerbung@wjwggmbh.de
WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen
Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611 7374670
www.wjwggmbh.de